

Falls
sich Ihr Newton nicht mehr einschalten läßt, gehen Sie in folgender
Reihenfolge vor. Nach jedem Schritt besteht die Möglichkeit, daß der
PDA wieder anspringt. Außer der letzten beiden Punkte sind diese
Schritte nicht destruktiv d.h., Ihre Daten gehen im Normalfall nicht
verloren. Trotzdem obliegt die Vorgehensweise Ihrer Verantwortung. Ich
übernehme keine Garantie für verlorengegangene Daten.
- Resetknopf im Batteriefach
drücken.
- Sind die Hauptbatterien
voll? Eventuell austauschen.
- Ist die Pufferbatterie
voll? Eventuell ersetzen. (Ab dem Newton 2000 gibt es keine
Pufferbatterie mehr.)
- Eine eventuell vorhandene
PCMCIA-Karte herausnehmen (Speicherkarte oder Modem).
- Alle
Batterien herausnehmen und den Ein-/Ausschalter mindestens 2 Stunden
gezogen halten. Fixieren Sie ihn dazu mit Papier oder ähnlichem.
- Alle Batterien
herausnehmen und den Newton 3 bis 4 Tage unbenutzt liegen lassen.
- Alle
Batterien herausnehmen und die Kontakte im Fach für die Pufferbatterie
überbrücken. Das geht am besten mit einem Draht oder den Spitzen einer
Schere. Danach die Batterien wieder einsetzen.
- Ein-/Ausschalter
gezogen halten und den Resetknopf im Batteriefach drücken. Schalter
solange gezogen halten, bis der Newton (hoffentlich) fragt, ob alle
Daten gelöscht werden sollen. Mit NEIN antworten.
Achtung:
Dies ist fast die letzte Möglichkeit den Newton wiederzubeleben. Die
Bestätigung mit NEIN löscht eigentlich keine Daten aber es kann nicht
ausgeschlossen werden. Also Vorsicht!
- Ein-/Ausschalter
gezogen halten und den Resetknopf im Batteriefach drücken. Schalter
solange gezogen halten, bis der Newton (hoffentlich) fragt, ob alle
Daten gelöscht werden sollen. Mit JA antworten.
Achtung: Diese Prozedur löscht alle Daten im
Newton und sollte als letzter Ausweg angesehen werden!
- Fassen
Sie den Newton an den Schmalseiten an und verwinden Sie ihn vorsichtig,
mit Gefühl und ohne Gewalt ein wenig. Wiederholen Sie dies drei- oder
viermal. Wenn Sie nicht grob vorgehen, besteht für das Display keine
Gefahr.
Wenn sich der
Newton jetzt immer noch nicht einschalten läßt, haben Sie ein echtes
Problem. Sie könnten höchstens die Checkliste erneut durchgehen und die
angegebenen Zeiten um Stunden bzw. Tage verlängern.
Fähige Bastler
könnten noch den gesockelten Prozessor ziehen. Es wird von Apple aber
nicht empfohlen, weil dadurch der Garantieanspruch erlischt. Senden Sie
das Gerät besser ins Apple
Repair Center ein.
Zurück